- Fussenegger
- Fụs|sen|eg|ger (österreichische Schriftstellerin)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Fussenegger — oder Fußenegger ist der Familienname folgender Personen: Angelika Fußenegger (* 1955), österreichische Politikerin (SPÖ) Ernst Fussenegger (1874 1915), österreichischer Chemiker Erwin Fussenegger (1908–1986), österreichischer… … Deutsch Wikipedia
Fussenegger — Fụssenegger, Gertrud, verheiratet Dọrn, österreichische Schriftstellerin, * Pilsen 8. 5. 1912; schrieb Erzählungen und breit angelegte figuren und symbolreiche Romane, zunächst vorwiegend mit Stoffen aus der Vergangenheit (»Geschlecht im… … Universal-Lexikon
Gertrud Fussenegger — (* 8. Mai 1912 in Pilsen, Böhmen, Österreich Ungarn; † 19. März 2009 in Linz), (auch Gertrud Dietz bzw. Dorn,[1]) war eine österreichische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kün … Deutsch Wikipedia
Erwin Fussenegger — Erwin Julius Fussenegger (* 5. Mai 1908 in Győr, Ungarn; † 4. März 1986 in Wien) war der erste Generaltruppeninspektor des Bundesheeres der Zweiten Republik Österreich. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Zweiter Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Gertrud Dietz — Gertrud Fussenegger (* 8. Mai 1912 in Pilsen, Böhmen, Österreich Ungarn; † 19. März 2009 in Linz), (auch Gertrud Fusseneggerová, verheiratete Gertrud Dietz bzw. Dorn,[1]) war eine österreichische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Gertrud Dorn — Gertrud Fussenegger (* 8. Mai 1912 in Pilsen, Böhmen, Österreich Ungarn; † 19. März 2009 in Linz), (auch Gertrud Fusseneggerová, verheiratete Gertrud Dietz bzw. Dorn,[1]) war eine österreichische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Gertrud Fusseneggerová — Gertrud Fussenegger (* 8. Mai 1912 in Pilsen, Böhmen, Österreich Ungarn; † 19. März 2009 in Linz), (auch Gertrud Fusseneggerová, verheiratete Gertrud Dietz bzw. Dorn,[1]) war eine österreichische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Generaltruppeninspektor — Bis 2002 führte der ranghöchste Offizier des Österreichischen Bundesheeres den Titel Generaltruppeninspektor. Im Jahre 2002 wurde, im Zuge einer Reorganisation der Führungsstruktur unter Bundesminister Herbert Scheibner, ab 1. Dezember der… … Deutsch Wikipedia
Ranghöchste Offiziere des BH seit 1956 — Bis 2002 führte der ranghöchste Offizier des Österreichischen Bundesheeres den Titel Generaltruppeninspektor. Im Jahre 2002 wurde, im Zuge einer Reorganisation der Führungsstruktur unter Bundesminister Herbert Scheibner, ab 1. Dezember der… … Deutsch Wikipedia
Ranghöchste Offiziere des Österreichischen Bundesheeres seit 1956 — Bis 2002 führte der ranghöchste Offizier des Österreichischen Bundesheeres den Titel Generaltruppeninspektor. Im Jahre 2002 wurde, im Zuge einer Reorganisation der Führungsstruktur unter Bundesminister Herbert Scheibner, ab 1. Dezember der… … Deutsch Wikipedia